Cindy Schmiedichen / 2014

Ich habe meinen Aufenthalt in Columbus / Ohio genutzt, um mich in einer kleinen Keramikwerkstatt namens „clayspace“ intensiv mit dem Handwerk und der Materie des keramischen Arbeitens zu befassen. Vermittelt wurde der Kontakt zur Werkstatt durch meine Betreuerin vom „Columbus Art Council“ Deanna Poelsma. Hierdurch hatte ich die Möglichkeit, mich über drei Monate in die Arbeit an keramischen Objekten zu vertiefen. In der Folge meines Stipendiumsaufenthaltes habe ich meine Gipsarbeiten, die bereits vorher im installativen Zusammenhang entstanden waren, zu Einzelobjekten weiterentwickelt.
I used my stay in Columbus / Ohio to intensively study the craft and the material of ceramic work in a small ceramic workshop called „clayspace“. The contact to the workshop was arranged by my supervisor from the „Columbus Art Council“ Deanna Poelsma. This gave me the opportunity to immerse myself in the work on ceramic objects for three months. As a result of my scholarship, I developed my plaster works, which had already been created in an installation context, into individual objects.
Cindy Schmiedichen, Bild: o.T. G11, Gips und Pigment, 13 x 17,5 x 17,5 cm
home >> künstler >>
Cindy Schmiedichen
1977 geboren in Herzberg / Elster, lebt und arbeitet in Neuenkichen bei Greifswald
1999-2002 Studium Grafik Design / Buchkunst, HGB Leipzig
2002-2003 Studium Bildende Kunst, HGK Luzern, Schweiz
2004-2007 Studium Bildende Kunst / Medienkunst bei Prof. Alba d’Urbano, HGB Leipzig
2007-2009 Meisterschülerstudium bei Prof. Alba d’Urbano
2009 Aufenthaltsstipendium Künstlerhaus Schloss Plüschow
2012 Arbeitsstipendium der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
2013 Katalogförderung der Kulturstiftung Sachsen
2014 Aufenthaltsstipendium der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, Columbus / Ohio, US
seit 2015 künstlerische Mitarbeiterin am Caspar-David-Friedrich-Institut der Universität Greifswald
2017 Aufenthaltsstipendium Künstlerhaus Lukas, Ahrenshoop
Cindy Schmiedichen / 2014

Ich habe meinen Aufenthalt in Columbus / Ohio genutzt, um mich in einer kleinen Keramikwerkstatt namens „clayspace“ intensiv mit dem Handwerk und der Materie des keramischen Arbeitens zu befassen. Vermittelt wurde der Kontakt zur Werkstatt durch meine Betreuerin vom „Columbus Art Council“ Deanna Poelsma. Hierdurch hatte ich die Möglichkeit, mich über drei Monate in die Arbeit an keramischen Objekten zu vertiefen. In der Folge meines Stipendiumsaufenthaltes habe ich meine Gipsarbeiten, die bereits vorher im installativen Zusammenhang entstanden waren, zu Einzelobjekten weiterentwickelt.
I used my stay in Columbus / Ohio to intensively study the craft and the material of ceramic work in a small ceramic workshop called „clayspace“. The contact to the workshop was arranged by my supervisor from the „Columbus Art Council“ Deanna Poelsma. This gave me the opportunity to immerse myself in the work on ceramic objects for three months. As a result of my scholarship, I developed my plaster works, which had already been created in an installation context, into individual objects.
Bild: o.T. G11, Gips und Pigment, 13 x 17,5 x 17,5 cm, 2014