Juliane Köhler / 2008


Ein Aufenthalt im Ausland bietet immer vielfältige Möglichkeit sich bewusst neuen Einflüssen auszusetzen bzw. die eigene Kunsttätigkeit mit einem distanzierten Blick zu betrachten.
Für mich war mein dreimonatiger Aufenthalt in Columbus / Ohio eine wichtige Zeit, mich mit einer dortigen Kunstszene auseinanderzusetzen aber auch ein Kunst-am-Bau-Projekt aufzuarbeiten, dass ich zuvor realisiert hatte.
Jahre später flossen die damals formulierten Ideen und Umsetzungsstrategien in eine Weiterführung des Projektes (Epiphyten für den Lutherweg in Grimma, 2017-19) ein.
A scholarship as the „Reisestipendium des SMWK“ offers you plenty of possibilities to expose you to new influences and have a distant view on your own art production.
The three month stay at Columbus /Ohio was an important time to get in contact with the local art scene and to continue to work on ongoing projects.
Years later the ideas and strategies I was working on during my stay in Columbus / Ohio became part of a permanent installation in a public space art project on Lutherweg in Grimma / Germany.
Juliane Köhler, Bilder: Epiphyten aus Reformation und Kunst, Lutherweg Grimma, Epiphyten aus Über_Tage_07, Schlosspark Uhyst, Uhyst/ Spree, 2016
home >> künstler >>
Juliane Köhler
1993-1999 Studium der Kunsterziehung und Geographie an der TU Dresden
1997-2006 Studium der Malerei und Grafik an der Hochschule der Bildenden Künste Dresden und Master-Studium der Freien Kunst am Royal University College of Fine Arts in Stockholm/ Schweden
seit 2000 verschiedene Ausstellungsbeteiligungen in Deutschland und im Ausland
seit 2001 verschiedene Lehrtätigkeiten
2003-2006 Graduiertenstudium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden, Meisterschülerin von Prof. Martin Honert
2008 Studienaufenthalt in Columbus/Ohio, USA
Juliane Köhler / 2008


Ein Aufenthalt im Ausland bietet immer vielfältige Möglichkeit sich bewusst neuen Einflüssen auszusetzen bzw. die eigene Kunsttätigkeit mit einem distanzierten Blick zu betrachten.
Für mich war mein dreimonatiger Aufenthalt in Columbus / Ohio eine wichtige Zeit, mich mit einer dortigen Kunstszene auseinanderzusetzen aber auch ein Kunst-am-Bau-Projekt aufzuarbeiten, dass ich zuvor realisiert hatte.
Jahre später flossen die damals formulierten Ideen und Umsetzungsstrategien in eine Weiterführung des Projektes (Epiphyten für den Lutherweg in Grimma, 2017-19) ein.
A scholarship as the „Reisestipendium des SMWK“ offers you plenty of possibilities to expose you to new influences and have a distant view on your own art production.
The three month stay at Columbus /Ohio was an important time to get in contact with the local art scene and to continue to work on ongoing projects.
Years later the ideas and strategies I was working on during my stay in Columbus / Ohio became part of a permanent installation in a public space art project on Lutherweg in Grimma / Germany.
Bilder: Epiphyten aus Reformation und Kunst, Lutherweg Grimma, Epiphyten aus Über_Tage_07, Schlosspark Uhyst, Uhyst/ Spree, 2016